NEXUS ist ein unabhängiges Bildungsinstitut mit Fokus auf das Bilden in Mathematik, technischen Grundlagen, digitale Kompetenzen und didaktische Qualität. Unsere Kurse richten sich an Lehrbetriebe, Weiterbildungsorganisationen und Unternehmen – mit einem klaren Ziel: nachhaltiges Verstehen.
Wir verbinden klassische Präsenzseminare mit digitalen Lernpfaden – und setzen konsequent auf didaktische Klarheit. Keine PowerPoint-Marathons, keine Phrasen. Stattdessen: Inhalte, die verständlich bleiben – analog und digital.
NEXUS ist ein eigenständiges Unternehmen, eingetragen als Schulungsinstitut. Wir arbeiten unabhängig, praxisnah und qualitätsorientiert.
Ja – bei bestimmten Kursen (z. B. „Next Level Digital“ oder dem KI-Kurs) sind auch Einzelbuchungen möglich. Bei Kursen wie ELEMENTS ist eine Buchung über Unternehmen oder Bildungspartner vorgesehen.
Unsere Kurse behandeln technische Grundlagen, Mathematik, digitale Selbstkompetenz, Kommunikation, KI-Kompetenz und didaktische Weiterbildung – jeweils mit praxisnaher Umsetzung und klarer Struktur.
Ja, auf unserer Kursübersichtsseite finden Sie alle aktuellen Programme. Neue Kurse und Starttermine werden laufend ergänzt.
ELEMENTS ist unser Grundlagenprogramm für technische Lehrberufe – mit 6 Modulen über 2 Jahre. Der Fokus liegt auf Mathematik, Technik, Lernen lernen und digitaler Kommunikation.
Ein Kurs zur digitalen Selbstkompetenz. Von URLs über Cloud-Systeme bis zu Notion: Statt Excel-Tabellen geht es hier um digitale Prinzipien, die in jeder modernen Arbeitswelt gebraucht werden.
Der Kurs vermittelt KI-Verständnis – von Prompting bis Ethik. Ideal für Ausbilder:innen, Unternehmen und alle, die in Zukunft mitreden wollen.
Ja – für ausgewählte Kurse gibt es Teilnahmebestätigungen, bei der KI-Zertifizierungsreihe ein strukturiertes Prüfungsmodul mit mündlicher Prüfung.
Unsere Methode kombiniert handschriftliches Arbeiten mit digitalen Tools, Lernpfaden und Videos. So fördern wir echtes Verstehen – durch Fokus, Struktur und Praxisnähe. Der Anteil von Analog und Digital richtet sich dabei nach dem Thema und Ziel.
Weil Schreiben mit der Hand das Denken aktiviert und Inhalte tiefer verankert – das ist wissenschaftlich belegt. In passenden Kursen (z. B. ELEMENTS) nutzen wir Logbücher, Mindmaps oder Skizzen gezielt zur Strukturierung. In anderen (z. B. KI oder digitale Tools) liegt der Fokus stärker auf praktischer Anwendung – auch das ist Teil der Methode.
Nein. Wir verzichten bewusst auf klassische Folienschlachten. Unsere Inhalte entstehen live – erklärt am Whiteboard, im Logbuch, am iPad. So bleibt mehr Raum für Fokus, Mitdenken und Verständnis.
Je nach Kursformat gibt es Präsenztermine und begleitenden Zugang zur Lernplattform - unserer NEXUS Academy. Die genauen Abläufe finden Sie auf der jeweiligen Kursseite.
Ja. Gerade weil wir auf klare Strukturen und praxisnahe Umsetzung setzen, profitieren sowohl jüngere (z. B. Lehrlinge) als auch erfahrene Mitarbeitende davon. Die Methodik passt sich dem Thema und dem Vorwissen an – nicht umgekehrt.
Unsere Kurse bestehen aus einzelnen Modulen – mit klarer Struktur: Jeder Kurs kombiniert Seminar-Termine (vor Ort) mit betreuten Online-Phasen auf unserer Lernplattform (academy.nexus.do). Die Gewichtung richtet sich nach dem Thema – vom Technikseminar bis zur KI-Schulung.
Die Seminar-Termine (1–2 Tage pro Modul) dienen der interaktiven Vermittlung, der gemeinsamen Arbeit an Kerninhalten und dem direkten Kontakt. Die Online-Phasen ermöglichen es, Inhalte selbstständig und flexibel zu vertiefen – mit Lernvideos, Materialien, Aufgaben und direktem Support durch unsere Trainer:innen.
Die Gesamtdauer variiert je nach Kurs. Intensivkurse Kurse umfassen einige Wochen, andere wie ELEMENTS erstrecken sich über viele Monate – mit gestaffelten Modulen, klaren Etappen und laufender Begleitung.
Ja – sofern es öffentliche Kurstermine gibt (z. B. beim KI-Kurs oder Next Level Digital). Andere Kurse werden ausschließlich von Unternehmen gebucht – diese Termine stehen nur deren Mitarbeitenden offen. Infos dazu finden Sie direkt auf der Kursseite.
Kurse wie der KI-Kurs oder Next Level Digital haben feste Starttermine, die auf der jeweiligen Kursseite angegeben sind.
Andere Programme wie ELEMENTS starten kundenspezifisch – individuell abgestimmt auf Ihren Unternehmensalltag. Gerne beraten wir Sie dazu persönlich.
eder Kurs hat am Ende der Seite einen Abschnitt „Termine & Buchung“. Dort finden Sie aktuelle Termine (sofern vorhanden) oder Hinweise zur individuellen Terminvereinbarung. Für Unternehmen und Bildungseinrichtungen bieten wir gerne persönliche Beratung an.
Die Kosten finden Sie direkt auf der jeweiligen Kursseite – übersichtlich dargestellt und je nach Kursformat: entweder pro Teilnehmer oder pro Termin. Es gibt keine versteckten Kosten. Zusatzleistungen wie gedruckte Unterlagen oder Ordner sind bei Bedarf separat angeführt.
Unsere Preise sind kompakt, klar strukturiert und abhängig vom Kursformat – pro Termin oder pro Teilnehmer. Bei größeren oder längerfristigen Schulungsvorhaben beraten wir Sie gerne persönlich.
In vielen Fällen ja – etwa über das AMS, den Digi-Bonus oder Förderstellen auf Landesebene. Wir unterstützen Sie gerne mit den nötigen Unterlagen, übernehmen aber keine Garantie auf Genehmigung.
Unsere Kurse richten sich an Lehrlinge, Mitarbeitende in Ausbildung und Weiterbildung sowie an Ausbildungsverantwortliche und Fachkräfte – je nach Kursformat. Die Zielgruppe ist jeweils auf der Kursseite angegeben.
Nein – die meisten Kurse bauen gezielt Grundlagen auf. Wo Vorwissen hilfreich ist, geben wir das transparent an. Entscheidend ist nicht der berufliche Hintergrund, sondern die Bereitschaft, dazuzulernen.
Nein. Unsere Methode basiert auf neurodidaktischen Prinzipien, die unabhängig vom Alter wirken. Für junge Menschen bieten sie Struktur, für erfahrene Teilnehmende oft einen neuen Zugang.
Alle Teilnehmenden erhalten einen persönlichen Zugang zur NEXUS Academy – für die gesamte Kurslaufzeit. Dort stehen Online-Materialien, Übungen und ergänzende Inhalte bereit. Die Plattform ist intuitiv und auf jedes Gerät optimiert.
Nein. Besonders Kurse wie Next Level Digital bauen digitale Kompetenz gezielt auf. Wo Tools verwendet werden, werden diese Schritt für Schritt eingeführt – inkl. Hilfestellungen und Support.
Alle Kurse werden persönlich von Andreas oder Anna Strobl geleitet – oder von ausgewählten Trainer:innen, die nach der NEXUS Methode geschult wurden. So sichern wir didaktische Qualität und fachliche Tiefe.
Ja. Während der gesamten Kurslaufzeit steht eine Ansprechperson zur Verfügung – vor Ort und über die NEXUS Academy. Fragen, Feedback oder Schwierigkeiten können direkt und unkompliziert geklärt werden.
Unsere Methode zielt auf nachhaltiges Verstehen. Praxisnahe Übungen, klare Lernpfade und regelmäßige Reflexionseinheiten helfen, den Lernerfolg sichtbar zu machen. In vielen Kursen gibt es begleitende Aufgaben oder ein Lern-Logbuch.
Nur bei ausgewählten Kursen – etwa bei der KI-Zertifizierung. Ansonsten setzen wir auf formative Rückmeldungen, nicht auf klassische Tests. Lernen soll ermutigen, nicht kontrollieren.
Unbedingt. Feedback ist Teil unseres Qualitätsverständnisses. Am Ende jedes Kurses fragen wir gezielt nach Erfahrungen, um Inhalte, Materialien und Abläufe weiter zu verbessern.
Ja. Für jeden absolvierten Kurs stellen wir eine offizielle NEXUS Teilnahmebestätigung aus – inklusive Titel, Inhalt und Umfang des Kurses.
Einige Kurse – wie unsere KI-Kursreihe – schließen mit einer Prüfung und einem offiziellen NEXUS-Zertifikat ab. Dieses weist erworbene Kompetenzen und Leistungen detailliert aus.
Unsere Zertifikate dokumentieren nicht nur die Teilnahme, sondern auch das erreichte Kompetenzniveau – auf Basis von Übungen, Zwischenprüfungen und (wenn vorgesehen) einer mündlichen Abschlussprüfung.
So entsteht ein Nachweis, der für interne Personalentwicklung, Bewerbungen und Weiterqualifikation echten Wert hat – fachlich fundiert und nachvollziehbar.
Ja. Unsere Teilnahmebestätigungen und Zertifikate enthalten alle relevanten Informationen für HR-Dokumentation und Weiterbildungserfassung.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen